Sprachbildung und Sprachförderung

Grundlagen oder Intensivseminar

Sprache ist der Schlüssel zur Welt – und zur Teilhabe an Bildung und Gesellschaft. In der frühen Kindheit werden entscheidende Grundlagen für die Sprachentwicklung gelegt. Pädagogische Fachkräfte spielen dabei eine zentrale Rolle – nicht nur als Sprachvorbilder, sondern auch als gezielte BegleiterInnen der sprachlichen Bildung und Förderung.

 

Die modularen Seminare  „Sprachbildung und Sprachförderung in der Kita“ bieten Ihnen fundiertes Fachwissen, praxisnahe Methoden und Raum für kollegialen Austausch – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedarfe.

Die Fortbildung ist flexibel buchbar: Von kompakten 1-Tages-Seminaren bis hin zu intensiven 5-tägigen Qualifizierungen.

 

Seminare zu Sprachbildung und Sprachentwicklungen können folgende Themen beinhalten:

  • Grundlagen der Sprachentwicklung: Wie Kinder Sprache lernen – Einblicke in typische Entwicklungsverläufe und Meilensteine der Sprachentwicklung
  • Sprachstanderhebung und Beobachtung: Einsatz geeigneter Verfahren zur Dokumentation der sprachlichen Entwicklung
  • Handlungsstrategien ableiten: Sprachfördermaßnahmen gezielt planen und umsetzen
  • Erkennen und Abgrenzen von Sprachentwicklungsstörungen: Differenzierte Beobachtung und Möglichkeiten der Unterstützung
  • Alltagsintegrierte Sprachbildung: Sprachförderung im Kita-Alltag gezielt und spielerisch gestalten
  • Mehrsprachigkeit und Sprachförderung im interkulturellen Kontext: Ressourcenorientierte Ansätze für die Praxis

Dauer: 1 bis 5 Tage

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus der Kita, Einrichtungsleitungen

Mindesteilnehmerzahl: 6

Rahmen: Inhouse oder offenes Seminar

 

 

Die genauen Inhalte und Abläufe bzw. thematischen Schwerpunkte der Seminare sind abhängig von der Seminardauer und der Gruppengröße. Sie werden jeweils nach Absprache auf die Zielgruppe, ihre besondere Situation und Fragestellungen zugeschnitten.

Bei Fragen, zur Buchung eines Seminares, zur Terminabsprache, zu Details der Inhalte, zu Seminaren mit großer Teilnehmerzahl und zur Festlegung des Honorar wählen Sie bitte das Kontaktformular.